Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Diese Statistik zeigt das Ranking der attraktivsten Arbeitgeber in der deutschen Modebranche im Jahr 2024. Insgesamt 6.343 Studierende, Auszubildende, Young Professionals (bis 35 Jahre) und Professionals (ab 35 Jahre) aus der Modebranche haben sich an der Befragung zur TW-Studie "Working in Fashion 2024" im Mai und Juni 2024 beteiligt. Sie haben Fragen zu Karrierewünschen und Erwartungen an Arbeitgeber beantwortet. Zudem konnten die Teilnehmer 42 große Unternehmen der Branche in den unterschiedlichen Kategorien bewerten.
Beurteilungen durch die eigenen Mitarbeiter fließen zu maximal 20 Prozent in das Gesamtimage ein, unter anderem zu Gehalt und Betriebsklima, Sicherheit der Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten. Aus dem gewichteten Durchschnitt ergibt sich das Gesamt-Image der Unternehmen als Arbeitgeber als Zustimmungswert in Prozent.
Adidas führt das Ranking der Top-Arbeitgeber im Modehandel mit 46,03 Prozent Zustimmung an. Auf Platz zwei folgt Hugo Boss mit 45,13 Prozent. Schlusslichter des Rankings bilden die Unternehmen Esprit und Galeria.
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!