
Erklärtext
Die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Wie die EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik 2025“ zeigt, sehen sich Unternehmen aus der Handelslogistik zunehmend in der Verantwortung, ökologische Aspekte in ihre Logistikstrategien zu integrieren. Sie setzen bereits aktiv auf alternative Antriebstechnologien oder planen eine zeitnahe Umstellung.
Unternehmen haben dabei auch mit Herausforderungen zu kämpfen. So sehen 92 Prozent die Anschaffungskosten als die größte Hürde bei alternativen Antrieben. Jeweils 70 Prozent betrachten die Reichweitenprofile und die fehlende Ladeinfrastruktur negativ. Für 65 Prozent sind zudem die hohen Lade- und Tankzeiten ein Problem.
