Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Die Statistik zeigt die Verteilung des Budgets für paid digitale Werbung auf die verschiedenen Werbeträger der im Rahmen der EHI-Studie „Marketingmonitor Handel 2024–2027“ befragten im Lebensmittelhandel tätigen Handelsunternehmen für das Jahr 2024 und gibt eine Prognose für das Jahr 2027 (in Prozent). Bei einer Gesamtbetrachtung zeigt sich, dass die höchsten Kosten bei den zugekauften digitalen Medien durch Suchmaschinenwerbung verursacht werden. Im Lebensmittelhandel hingegen sind sie lediglich auf dem vierten Platz zu finden. Für den LEH sind Social Media Ads von höherer Relevanz, da deren Bedeutung in Zukunft weiter zunehmen soll. Display Marketing und digitale Prospektportale, für die eine abnehmende Bedeutung prognostiziert wird, befinden sich auf den Plätzen zwei und drei. Vor allem die digitalen Prospektportale sollen nach der Prognose in den kommenden Jahren von 22 auf unter 17 Prozent sinken. Influencer Marketing und Messenger Marketing sollen in der Zukunft eine größere Rolle spielen als heutzutage.
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!