Zu diesem Thema gibt es eine aktuellere Statistik. Jetzt aufrufen
Grund | Anteil der Befragten in Prozent |
---|---|
Artgerechte Tierhaltung | empty |
Regionale Herkunft/Unterstützung regionaler Betriebe | empty |
Möglichst geringe Schadstoffbelastung | empty |
Beitrag zum effektiven Umweltschutz | empty |
Weniger Zusatz-/Verarbeitungshilfsstoffe | empty |
Beitrag zur Unterstützung des ökologischen Landbaus | empty |
Gesunde Ernährung z. Stärkung des Wohlbefindens | empty |
Erhaltung/ Förderung biologisch. Vielfalt/Biodiversität | empty |
Sicherheit, gentechnikfreie Lebensmittel zu erhalten | empty |
Gleichzeitig/oft fair gehandelt | empty |
Erreichbarkeit Lebensmittel in gewohnten Einkaufsstätten | empty |
Geschmack | empty |
Ernährung für Kinder bzw. bei Schwangerschaft | empty |
Lebensmittelskandale | empty |
Beratung durch Fachpersonal | empty |
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Die vorliegende Statistik zeigt, welche Gründe die im Herbst 2018 befragten Verbraucher:innen, die zumindest gelegentlich Bio-Lebensmittel kaufen, dazu veranlassen, Bio-Produkte zu erwerben. Als wichtigsten Grund für den Kauf von Bio-Lebensmitteln nennen die befragten Biokäufer:innen im Herbst 2018 die artgerechte Tierhaltung (95 Prozent). Weiterer Grund für den Kauf von Bio-Produkten ist die Unterstützung regionaler Betriebe (93 Prozent)
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Zu diesem Thema gibt es eine aktuellere Statistik. Jetzt aufrufen
Grund | Anteil der Befragten in Prozent |
---|---|
Artgerechte Tierhaltung | empty |
Regionale Herkunft/Unterstützung regionaler Betriebe | empty |
Möglichst geringe Schadstoffbelastung | empty |
Beitrag zum effektiven Umweltschutz | empty |
Weniger Zusatz-/Verarbeitungshilfsstoffe | empty |
Beitrag zur Unterstützung des ökologischen Landbaus | empty |
Gesunde Ernährung z. Stärkung des Wohlbefindens | empty |
Erhaltung/ Förderung biologisch. Vielfalt/Biodiversität | empty |
Sicherheit, gentechnikfreie Lebensmittel zu erhalten | empty |
Gleichzeitig/oft fair gehandelt | empty |
Erreichbarkeit Lebensmittel in gewohnten Einkaufsstätten | empty |
Geschmack | empty |
Ernährung für Kinder bzw. bei Schwangerschaft | empty |
Lebensmittelskandale | empty |
Beratung durch Fachpersonal | empty |
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Katalogisierung