
Erklärtext
Die aktuelle EHI-Studie „KI-Integration im Handel 2025“ legt den Fokus auf die strategische Einbindung der Mitarbeiter:innen bei der Integration von KI-Anwendungen sowie auf die betriebswirtschaftlich tragfähige Nutzbarmachung von Daten im Handelskontext. Damit verbunden sind auch zentrale Überlegungen zur Datennutzung und -souveränität in Handelsunternehmen.
Noch hält gut die Hälfte der Händler (55 Prozent) die KI-Kompetenz ihrer Belegschaft für niedrig oder eher niedrig. Aber das soll sich ändern. Um Informationen zur Nutzung, aber auch zu Weiterbildungskonzepten zum Thema KI im Unternehmen zu kommunizieren, bauen die Händler spezifische Kommunikationskanäle wie systematische Multiplikatoren- bzw. Ambassador-Programme oder eigene Lernplattformen mit KI-Fokus auf.