
Erklärtext
Die Zahl der Self-Checkout-Kassen in Deutschland steigt, wie die EHI-Markterhebung 2025 zur Verbreitung von Self-Checkout-Systemen zeigt.
Insgesamt kommen derzeit 38.650 SCO-Kassen im deutschen Einzelhandel zum Einsatz (Stand: August 2025). Damit hat sich die Zahl der SCO-Kassen in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt.
Mehr als 11.000 Geschäfte bieten heute ihren Kunden und Kundinnen die Möglichkeit, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen, teils sogar mit verschiedenen Optionen. Das kundeneigene Scannen der Artikel – stationär an der Kasse oder mobil am Regal – wird als zusätzlicher Kundenservice verstanden, um primär Wartezeiten zu verkürzen oder ein lästiges Umpacken an der Kasse zu vermeiden.
Mit 60 Prozent ist das Gros der Geschäfte, die stationäre SCO-Kassen anbieten, im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zu finden.




