
Erklärtext
Die Umsatzentwicklung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fällt 2024 moderat aus. Die Expansion zeigt sich weniger in einer höheren Anzahl von Geschäften als in einer optimierten Standortwahl. Dies geht aus den Strukturdaten zum Lebensmittelhandel hervor, die zusammen mit vielen weiteren Kennzahlen zum deutschen Handel im Zahlenkompendium „EHI handelsdaten aktuell 2025“ veröffentlicht sind.
Der deutsche Lebensmittelhandel erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von insgesamt 209,7 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (204,5 Milliarden Euro). Besonders deutlich legten die Discounter zu: plus 3,3 Prozent auf 97,7 Milliarden Euro. Die Umsatzzuwächse der anderen Betriebsformen fielen moderater aus: Supermärkte plus 2,5 Prozent auf 65,9 Milliarden Euro und große Supermärkte plus ca. 2,3 Prozent auf 22,4 Milliarden Euro. Bei den SB-Warenhäusern (19,1 Milliarden Euro) und den übrigen Lebensmittelgeschäften (4,6 Milliarden Euro) gab es kaum Veränderungen.