
Erklärtext
Trotz einer hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Entwicklung der Elektromobilität schreitet der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf Handelsparkplätzen weiter voran. Laut des EHI-Whitepapers „Elektromobilität im Handel 2025“ wird das Angebot zunehmend differenzierter, wobei mehr Händler auch leistungsstärkere Lademöglichkeiten anbieten.
Umweltfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle: 86 Prozent der Händler betreiben ihre Ladesäulen mit zertifiziertem Grünstrom, 2024 waren es noch 76 Prozent. 36 Prozent nutzen 2025 bereits Eigenstrom, etwa von eigenen Photovoltaik-Anlagen, ein Zuwachs von 20 Prozent im Vergleich zu 2024.
Datenbasis:
Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage, die im Februar 2025 unter Verantwortlichen der Handelsfilialisten, mittelständischen Handelsunternehmen und Centerbetreiber im deutschsprachigen Raum durchgeführt wurde. Die Zusammensetzung der befragten Handelsunternehmen hinsichtlich Branche, Standort und Größe ist heterogen. Insgesamt haben sich 34 Handelsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit insgesamt 26.784 Filialen beteiligt. Zusätzlich wurden 13 Betreiber von Shopping- und Fachmarktcentern mit insgesamt 607 Standorten befragt.
