Lesehilfe
Die vorliegende Statistik zeigt die Haupttreiber für die Automatisierung in der Handelslogistik, welche im Rahmen der EHI-Studie „KI und Automatisierung in der Handelslogistik 2025“ von befragten Händlern als Gründe genannt wurden.
Kostenersparnis ist bei 80,9 Prozent der befragten Unternehmen der Hauptgrund für die Automatisierung in der Handelslogistik. 78,7 Prozent der Händler geben Effizienzsteigerung (z. B. schnellere Prozesse, weniger Stillstand) als Haupttreiber an.
Informationen zur Statistik
Erhebung
- Name der Erhebung:EHI-Studie „KI und Automatisierung in der Handelslogistik 2025“
- Erhebung durch:EHI Retail Institute
- Erhebungszeitraum:2025
- Region:D-A-CH-Region
- Art der Befragung:Online-Befragung
- Anzahl der Befragten:n = 47, Mehrfachnennung möglich
- Hinweis:Die EHI-Studie „KI und Automatisierung in der Handelslogistik 2025“ analysiert, wie Handelsunternehmen den komplexen Rahmenbedingungen in der Intralogistik begegnen und in welchem Umfang Technologien wie Automatisierung und KI bereits eingesetzt werden. Grundlage ist eine Befragung von 47 Unternehmen aus dem Bereich des Handels, die Einblicke in Umsetzungsstände, geplante Maßnahmen sowie wahrgenommene Barrieren liefert. Ziel ist es, ein realistisches Bild der digitalen Transformation in der Handelslogistik zu zeichnen, mit Blick auf die Voraussetzungen für eine wirksame Integration von KI und Automatisierung sowie auf die Faktoren, die einer umfassenderen Umsetzung bislang noch entgegenstehen.
Veröffentlichung
Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren
Statistik freigeschaltet
Katalogisierung