Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Die Statistik zeigt den betriebswirtschaftlichen Erfolg der Supermärkte in Deutschland im Jahr 2021 nach Warengruppen (in Prozent vom Nettoumsatz) auf. Die Daten basieren auf einer Sortimentsanalyse in Supermärkten, die das EHI Retail Institute im Auftrag des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger im Sommer 2021 durchgeführt hat. Insgesamt wurden Leistungen von 20 Warengruppen in Supermärkten aus den Regionen Nordrhein-Westfalen und Berlin erhoben und ausgewertet. Die Betriebe gehören verschiedenen Edeka- und Rewe-Organisationen an. Die Märkte weisen eine durchschnittliche Gesamt-Spanne von 25,3 Prozent aus. Abzüglich der Kosten in Höhe von 22,5 Prozent erwirtschaften sie einen betriebswirtschaftlichen Gewinn von 2,8 Prozent. Die einzelnen Segmente tragen ganz unterschiedlich zum Erfolg bei. Gut zwei Drittel der untersuchten 20 Warengruppen erzielen positive Deckungsbeiträge und knapp ein Drittel schließt mit einem Minus ab. Die Obst- und Gemüseabteilung erzielt ein deutlich positives Ergebnis (5,4 Prozent).
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!