Sicherheit

Mehr als 90 Prozent der Einzelhändler nutzen aktuell oder zukünftig ein Videoüberwachungssystem (CCTV). Haupteinsatzzweck der Videoüberwachung ist die Prävention von Diebstählen.

Als Hauptgrund für den Einsatz von Videoüberwachungssystemen, sowohl analoger als auch digitaler Art, wird die Prävention externer wie interner Diebstähle angegeben. Weiterhin stehen die Verbesserung der Sicherheit und der Schutz von Angestellten und Kunden im Vordergrund. Zudem wird die Aufzeichnung des Bildmaterials zur nachträglichen Untersuchung von Einbrüchen als ein weiterer Vorteil angesehen. Als nachteilig gelten hingegen der Aufwand bei der Auswertung der Bilddaten sowie die Sorge der Angestellten um ihre Privatsphäre, Rechte oder Integrität. Hier sind die Anbieter von Video-Management-Systemen und Kameras gefordert, weitere intelligente Lösungen anzubieten.

mehr laden
Kriminalstatistik
Videoüberwachung im Einzelhandel