„Über welche Kanäle sind Sie schon einmal auf ein Produkt aufmerksam geworden und haben das Produkt dann gekauft?" – Anteil der im Rahmen einer Online-Umfrage zum Thema Social Commerce im Frühjahr 2024 befragten Verbraucher:innen (in Prozent)

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Lesehilfe

Die Statistik präsentiert die Ergebnisse einer im Frühjahr 2024 durchgeführten Online-Verbraucherumfrage zum Thema Social Commerce. Sie zeigt auf, welche Kanäle aktuell welche Bedeutung für Social Commerce haben. Die Frage lautete im Wortlaut: „Über welche Kanäle sind Sie schon einmal auf ein Produkt aufmerksam geworden und haben das Produkt dann gekauft?". Die Statistik zeigt den internetrepräsentativen Anteil der Teilgruppe der Käufer:innen, die schon einmal über den jeweiligen Kanal ein Produkt gekauft haben (in Prozent). Der wichtigste Kanal ist nach wie vor die Unternehmens- bzw. Markenwebsite. 52 Prozent der Befragten sind über diese schon mal auf ein Produkt aufmerksam geworden, das sie dann gekauft haben. Auch Social Media entfalten durch ihre vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten häufig eine kaufanregende Funktion. 47 Prozent der befragten Käufer:innen sind bereits über Facebook auf ein Produkt aufmerksam geworden, das sie anschließend auch gekauft haben.

Informationen zur Statistik

Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Downloads