Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Die Statistik zeigt den Umsatz (netto) im Einzelhandel im engeren Sinne in Deutschland von 2010 bis 2024 mit einer Prognose für 2025 (in Milliarden Euro).
Insgesamt setzte der Einzelhandel in Deutschland im Jahr 2024 rund 664,2 Milliarden Euro um, was einem Anstieg von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach einem schwierigen Jahr 2024 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2025 mit geringfügig höheren Umsätzen im Einzelhandel und prognostiziert ein nominales Umsatzplus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Real bedeutet das ein voraussichtliches Plus von 0,5 Prozent für die Branche. In seiner Halbjahresbilanzpressekonferenz hält der Verband an seiner Umsatzprognose fest. Zwar hat sich die Verbraucherstimmung seit Anfang des Jahres aufgehellt und der private Konsum ist leicht gewachsen, das Geschäftsklima im Einzelhandel bleibt jedoch verhalten. Laut einer aktuellen HDE-Umfrage unter rund 650 Handelsunternehmen rechnen 42 Prozent der Händler für das zweite Halbjahr mit stagnierenden Umsätzen, während rund ein Drittel mit Umsatzrückgängen rechnet. Die Branche habe insbesondere mit den steigenden Lohnnebenkosten zu kämpfen, so der Verband.
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!