Hier finden Sie amtliche Statistiken zur Entwicklung der Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sowie der beruflichen Bildung in Deutschland. Ergänzend erhalten Sie Statistiken über die Personalkosten und Personalzusatzkosten.
Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts waren 2019 im Jahresdurchschnitt 45,25 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland. Das ist der höchste Stand seit 1991. Der Jahresdurchschnittswert der Arbeitslosenquote betrug 5 Prozent.
Im Einzelhandel waren zum 30. Juni 2019 rund 2,42 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt.
Im Jahr 2019 haben insgesamt 513.300 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag in Deutschland abgeschlossen.
Bei allen Neuabschlüssen belegte der Beruf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel mit 26.109 Verträgen erneut den Spitzenplatz. Es folgten Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (26.061), Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (22.113), Verkäufer/-in (21.360) sowie Industriekaufmann/-kauffrau (16.899). Knapp ein Viertel aller neu abgeschlossenen Verträge konzentrierte sich auf diese fünf häufigsten Ausbildungsberufe.