Zu diesem Thema gibt es eine aktuellere Statistik. Jetzt aufrufen
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Die vorliegende Statistik zeigt den Umsatz (netto) von Zalando in der DACH-Region vom 1. Halbjahr 2014 bis zum 2. Halbjahr 2017 (in Millionen Euro) an. Der Online-Händler für Bekleidung und Schuhe erwirtschaftete im 1. Halbjahr 2017 im deutschsprachigen Raum einen Nettoumsatz von 1.017,9 Millionen Euro, dies entspricht einem Umsatzplus von 16 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Im 1. Halbjahr 2016 betrug der Umsatz im deutschsprachigen Raum rund 877,3 Millionen Euro.
Bis Ende 2017 basierte die Segmentbetrachtung von Zalando auf einer absatzkanalbezogenen Perspektive. Der Hauptabsatzkanal Zalando-Online-Shop wurde nach einer geografischen Unterteilung in DACH sowie Übriges Europa betrachtet. Alle weitere Absatzkanäle wurden zusammengefasst im Segment Sonstige gezeigt, welches im Wesentlichen Umsätze der Zalando Lounge und der Outlet Stores sowie Umsätze aus den neuen Plattforminitiativen und Verkäufen von Private-Label-Produkten außerhalb des Fashion Stores beinhaltete.
Zum 1. Januar 2018 hat Zalando die Segmentbetrachtung geändert. Der Fokus liegt jetzt primär auf einer absatzkanalbezogenen Sichtweise anstatt auf den geografischen Regionen. In der neuen Struktur umfasst der Fashion Store die Zalando-Online-Shops. Das Segment Offprice umfasst die Zalando Lounge, die Outlet Stores und das Überbestandsmanagement. Alle sonstigen Segmente umfasst das Private-Label-Angebot zLabels sowie sonstige Aktivitäten.
Bis Ende 2017 basierte die Segmentbetrachtung von Zalando auf einer absatzkanalbezogenen Perspektive. Der Hauptabsatzkanal Zalando-Online-Shop wurde nach einer geografischen Unterteilung in DACH sowie Übriges Europa betrachtet. Alle weitere Absatzkanäle wurden zusammengefasst im Segment Sonstige gezeigt, welches im Wesentlichen Umsätze der Zalando Lounge und der Outlet Stores sowie Umsätze aus den neuen Plattforminitiativen und Verkäufen von Private-Label-Produkten außerhalb des Fashion Stores beinhaltete.
Zum 1. Januar 2018 hat Zalando die Segmentbetrachtung geändert. Der Fokus liegt jetzt primär auf einer absatzkanalbezogenen Sichtweise anstatt auf den geografischen Regionen. In der neuen Struktur umfasst der Fashion Store die Zalando-Online-Shops. Das Segment Offprice umfasst die Zalando Lounge, die Outlet Stores und das Überbestandsmanagement. Alle sonstigen Segmente umfasst das Private-Label-Angebot zLabels sowie sonstige Aktivitäten.
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Zu diesem Thema gibt es eine aktuellere Statistik. Jetzt aufrufen
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Katalogisierung