Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!
Lesehilfe
Die Statistik zeigt den Online-Umsatz mit Waren in Deutschland nach Warengruppen im Jahr 2022 (in Millionen Euro). Zur Information werden die Vergleichsdaten von den Vorjahren angegeben.
Der Umsatz im deutschen E-Commerce mit Waren ging vergangenes Jahr zurück. Nahezu alle Warengruppen bis auf Waren des täglichen Bedarfs wiesen eine rückläufige Umsatzentwicklung auf. Während Modeartikel ein zweistelliges Umsatzminus verzeichneten, wuchs der Umsatz bei Tierbedarf um +6,4 Prozent, bei Medikamenten um +3,5 Prozent und bei Lebensmitteln um 1,3 Prozent.
E-Food war in den ersten beiden Pandemiejahren am stärksten gewachsen. Die Online-Umsätzen mit Lebensmitteln waren 2021 um fast 50 Prozent auf rund 3,9 Mrd. Euro gestiegen (2020: 2,7 Mrd. Euro). Bereits im Vorjahr war der E-Commerce-Umsatz mit Lebensmitteln um 67 Prozent gewachsen. Die Corona-Pandemie begünstigte die Etablierung neuer Geschäftsmodelle, insbesondere im Bereich Quick-Commerce, wo zahlreiche Anbieter auf den deutschen Markt drängten.
Absolut bleibt Bekleidung die umsatzstärkste Warengruppe mit einem Online-Umsatz von 16,796 Milliarden Euro im Jahr 2022. Den zweiten Platz belegt Elektronik & Telekommunikation mit einem Jahresumsatz von 14,38 Milliarden Euro.
Informationen zur Statistik
Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren
Informieren und Vorteile sichern!
Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:
- mehr als 16.000 Statistiken
- über 200.000 Daten und Kennzahlen
- geprüfte Datengrundlage
… und vieles mehr!