Arten der Standortakquise im stationären Einzelhandel in Deutschland im Jahr 2016 - Anteil der befragten Einzelhändler in Prozent

Arten der Standortakquisehohe Bedeutungmittlere Bedeutungkaum Bedeutungkeine Angabe
Kontakte zu Assetmanagern und Eigentümern
empty
empty
empty
empty
Eigene Location-Scouts
empty
empty
empty
empty
Makler
empty
empty
empty
empty
Städte und Gemeinden
empty
empty
empty
empty
Internetportale für gewerbliche Anmietungen
empty
empty
empty
empty

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Lesehilfe

Die Statistik zeigt die Arten der Standortakquise der im Rahmen der Studie Expansionspläne 2016 befragten Einzelhändler in Deutschland im Jahr 2016 (in Prozent). Persönliche Kontakte zu Assetmanagern und Eigentürmern sind von höchster Bedeutung für die Standortakquise - so stufen 82 Prozent diese Quelle als hoch bedeutsam ein. Auch eigene Location Scouts (51 Prozent hohe Bedeutung) und Makler (46 Prozent hohe Bedeutung) sind wichtige Beschaffungswege für neue Standorte.

Informationen zur Statistik

Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren

Arten der Standortakquisehohe Bedeutungmittlere Bedeutungkaum Bedeutungkeine Angabe
Kontakte zu Assetmanagern und Eigentümern
empty
empty
empty
empty
Eigene Location-Scouts
empty
empty
empty
empty
Makler
empty
empty
empty
empty
Städte und Gemeinden
empty
empty
empty
empty
Internetportale für gewerbliche Anmietungen
empty
empty
empty
empty

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Downloads