Kaufpreisfaktor-Bandbreite für 1A-Lagen in Bremen im Jahr 2014

Zu diesem Thema gibt es eine aktuellere Statistik. Jetzt aufrufen

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Lesehilfe

Die Statistik zeigt die Kaufpreisfaktor-Bandbreite für 1A-Lagen in Bremen im Jahr 2014. Auf der Hutfilterstraße geht die Bandbreite von 15,5 bis 17,5.

Die in Bandbreite dargestellten Kaufpreisfaktoren dienen als allgemeine Orientierungen für den aktuell erzielbaren Verkaufspreis für Geschäftshäuser (Mietertrag aus Retail über 60%, aktuelle Miete etwa auf Marktniveau) mit einem gängigen Volumen in der 1A-Lage der jeweiligen Stadt. In technischer Hinsicht stellt der Kaufpreisfaktor den Multiplikator zur Ermittlung des Kaufpreises eines Geschäftshauses ohne Instandhaltungsstau dar, mit dem die jeweilige Jahresnettomiete multipliziert wird. Ausgehend von den objektspezifischen Gegebenheiten, u. a. zu Mietern, Mietverträgen, Mietvolumen, Gebäudegröße, -struktur und -zustand, Architektur, Flächenlayout, vorhandenen Flächenpotenzialen, Adresse und anderen Sondereinflüssen können die Kaufpreisfaktoren für konkrete Objekte sowohl nach oben wie nach unten signifikant von der angegebenen Bandbreite abweichen.

Informationen zur Statistik

Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren

Zu diesem Thema gibt es eine aktuellere Statistik. Jetzt aufrufen

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Downloads