„Welche Reichweite muss ein Fahrzeug mit alternativen Antriebstechnologien fahren können?“* – Antworten der im Rahmen der EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik 2025“ befragten Logistikverantwortlichen aus Industrie und Handel (in Prozent)

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Lesehilfe

Die Statistik zeigt die Antworten der im Rahmen der EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik 2025“ befragten Logistikverantwortlichen aus Industrie und Handel auf die Frage nach der benötigten Mindestreichweite für ein Fahrzeug mit alternativen Antriebstechnologien, um für ihr Unternehmen interessant zu sein (in Prozent).

Die Mehrheit der Befragten (84,2 Prozent) erwartet bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb (BEV) eine Reichweite von 301 bis 600 Kilometern. Bei Gasantrieben erwarten 97 Prozent eine Reichweite von über 300 Kilometern, die Hälfte davon sogar von über 600 Kilometern.

Informationen zur Statistik

Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Downloads