
Erklärtext
Das „KPMG Consumer Barometer 02/2025“ zum Thema „Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel“ liefert fundierte Einblicke in Einkaufsfrequenz und Sortimentsvorlieben sowie Kanalnutzung und Planung, jeweils differenziert nach Demographie und Ernährungstyp. Das Barometer entstand in Zusammenarbeit mit dem EHI. Für die Studie wurden erstmals 2.000 Personen in Deutschland zur Korrelation ihrer Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt.
Bestimmte Gruppen weisen ein deutlich ausgeprägteres Einkaufsverhalten auf als andere. Bei Omnivor:innen und Flexitarier:innen liegt die durchschnittliche Einkaufsfrequenz bei 2,7 bzw. 2,6 Besuchen pro Woche. Vegetarier:innen gehen 3,1-mal pro Woche Lebensmittel einkaufen. Veganer:innen bilden mit der höchsten Frequenz von 3,4 Einkäufen pro Woche die Spitze des Rankings. Im Vergleich zu Omnivor:innen besuchen Vegetarier:innen den Lebensmitteleinzelhandel damit rund 15 Prozent häufiger, Veganer:innen sogar etwa 25 Prozent häufiger.





