Prozentuale Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2023 nach Quartalen (preis-, saison- und kalenderbereinigt zum Vorquartal sowie preisbereinigt bzw. preis- und kalenderbereinigt zum Vorjahresquartal)

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Lesehilfe

Die vorliegende Grafik zeigt die prozentuale Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2023 nach Quartalen (preisbereinigt zum Vorjahresquartal sowie preis- und kalenderbereinigt zum Vorjahresquartal sowie preis-, saison- und kalenderbereinigt zum Vorquartal). 

Im Vorjahresvergleich lag das BIP im 1. Quartal 2023 preisbereinigt 0,2 Prozent unter dem Ergebnis im 1. Quartal 2022. Preis- und kalenderbereinigt sank das das BIP um 0,5 Prozent . Gegenüber dem Vorquartal sank das Bruttoinlandsprodukt – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,3 Prozent.  Dies ist der zweite Rückgang der Wirtschaftsleistung in zwei Folgequartalen. Die deutsche Volkswirtschaft befindet sich damit laut gängiger Definition in einer Rezession. 

Informationen zur Statistik

Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Downloads