
- Gesamtumsatz des Online-Handels mit Waren und Dienstleistungen
- Umsatzanteil des Online-Handels am gesamten Einzelhandel
- Umsatz ausgewählter Warengruppen im Online-Handel
- Kaufverhalten der Online-Shopper:innen in Frankreich
- Rankings
Beschreibung
Der französische B2C-E-Commerce mit Waren und Dienstleistungen erzielte 2024 einen Gesamtumsatz von 175,3 Milliarden Euro bei 2,6 Milliarden Transaktionen – das entspricht fast 80 Bestellungen pro Sekunde. Mit einem Wachstum von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigt sich der Sektor äußerst dynamisch. Für 2026 wird die Branche voraussichtlich die 200-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überschreiten.
Erstmals seit Jahren wird das Wachstum stärker durch Volumensteigerungen als durch Preisentwicklungen getrieben. Die Desinflation, insbesondere im Lebensmittelbereich, sowie der Aufschwung von Second-Hand-Produkten und Niedrigpreis-Plattformen führten zu sinkenden durchschnittlichen Warenkorbwerten bei gleichzeitig steigenden Bestellzahlen.
Der Online-Handel macht mittlerweile 11 Prozent des gesamten Einzelhandels in Frankreich aus. Besonders stark ist der Umsatzanteil bei:
• Consumer Electronics (insbesondere Hightech): 31 Prozent
• Bekleidung: 23 Prozent
• Möbel und Einrichtung: 24 Prozent
• FMCG: 10,8 Prozent
Laut NIQ Digital Purchases festigen Marktplätze ihre Position mit 31 Prozent des gesamten Bruttohandelsvolumens im E-Commerce mit Waren (29 Prozent im Jahr 2023).
41,6 Millionen Französinnen und Franzosen bzw. 73,3 Prozent der über 15-Jährigen haben 2024 in den vorangegangenen 12 Monaten online eingekauft – ein Anstieg um 2,2 Millionen. Die durchschnittliche Anzahl der Online-Käufe lag 2024 bei 62 Bestellungen. Jede:r Online-Shopper:in gab im Schnitt 4.216 Euro im vergangenen Jahr aus, bei einem stabilen durchschnittlichen Transaktionswert von 68 Euro.
Das Dossier gibt einen Überblick über die Entwicklung der Branche in den letzten Jahren, die Bedeutung im gesamten Retail-Sektor und einen Einblick in die Einkaufsgewohnheiten der Online-Shopper:innen in Frankreich.
Inhalt
Interesse an den Inhalten unseres Dossiers? Jetzt einloggen oder informieren

199 €*