In Österreich gibt es zum 31. Dezember 2018 insgesamt 1.370 öffentliche Apotheken sowie weitere 30 Filialapotheken. In Österreich bestehen 270 Krankenhäuser, der Krankenhausbereich wird von 42 Krankenhausapotheken versorgt.
Die Umsätze der öffentlichen Apotheken bestehen aus den Krankenkassenumsätzen und den Privatumsätzen. Durchschnittlich entfallen 67 Prozent der Umsätze auf die Krankenkassenumsätze und rund 33 Prozent auf die Privatumsätze. Der Gesamtumsatz der öffentlichen Apotheken in Österreich lag 2018 laut vorläufigen Zahlen bei 4,313 Milliarden Euro.
Ende 2017 wurden insgesamt 17.001 Personen in Apotheken beschäftigt, davon waren 5.867 Apotheker.