Deutsche Konsumenten sind bei Online-Kauf von Lebensmitteln noch zurückhaltend: Die Pro-Kopf-Ausgaben im Online-Lebensmitteleinzelhandel lagen im Jahr 2015 hierzulande lediglich bei 18 Euro, das entspricht einem Umsatzvolumen von 1,9 Mrd. Euro.Mehr
Detaillierter Überblick über die Top 250-Onlineshops jeweils aus Österreich und der Schweiz, sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2015. Jetzt imMehr
Die Investitionen der Händler in Energieeffizienzmaßnahmen sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen, so die EHI-Studie 'Energiemanagement im Einzelhandel 2016'. Vor allem die umsatzstarken Filialisten haben deutlich mehr und langfristiger investiert.Mehr
Die Schweizer Verbraucher sind in Kauflaune: Ihr geplantes Budget für Weihnachtsgeschenke steigt um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 294 CHF Person, so Ergebnis der aktuellen Ernst & Young-Studie.Mehr
Das Weihnachtsgeschäft hat eine hohe Bedeutung für den Einzelhandel – sowohl stationär als auch online. Das EHI hat im Auftrag von Criteo die Entscheidungs- und Kaufprozesse der Kunden untersucht.Mehr
Laut der diesjährigen Deloitte Christmas Survey will die Mehrzahl der Bundesbürger in diesem Jahr ihre meisten Geschenke im stationären Handel besorgen. Das Online-Shopping liegt jedoch weiter im Trend.Mehr