Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft ein Umsatzplus von 3,0 Prozent und damit einen Gesamtumsatz von 102,4 Milliarden Euro in den Monaten November und Dezember.Mehr
Der Textildiscounter Primark ist im Geschäftsjahr 2018/2019 weiter gewachsen. Der Umsatz ist durch Neueröffnungen um 4,2 Prozent zum Vorjahr gestiegen.Mehr
Das HDE-Konsumbarometer hält sich im November mit 99,79 Punkten nahezu auf Vormonatsniveau. Damit hat sich der Indikator für die Verbraucherstimmung in Deutschland seit Mai bei einem Wert um 100 Punkte eingependelt. Mehr
Das Geschäftsjahr 2018/2019 endete für die Drogeriekette mit einem Umsatzplus von 4,6 Prozent. Mit 3.668 Filialen im In-und Ausland erwirtschaftete dm einen Umsatz von 11,2 Mrd. Euro.Mehr
Der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn hat für das abgelaufene Geschäftsjahr seinen Umsatz währungs- und flächenbereinigt um 0,8 Prozent zum Vorjahr auf 21,455 Mrd. Euro gesteigert und erreicht ein Ergebnis auf Vorjahresniveau.Mehr
Der Gesamtumsatz der Fleischer-Fachgeschäfte ging 2018 um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 16,89 Mrd. Euro zurück, so der Deutsche Fleischer-Verband e. V. Mehr
Im Geschäftsjahr 2018/2019 gingen die Umsätze des Bekleidungskonzerns Esprit infolge zahlreicher Filialschließungen erneut zurück. Der Gruppenumsatz betrug 12,93 Mrd. Hongkong-Dollar. Durch deutliche Kosteneinsparungen konnte der Jahresverlust aber auch verringert werden.Mehr
Das HDE-Konsumbarometer weist im Oktober 2019 einen Wert von 99,74 Punkten auf, damit bleibt die Stimmung der deutschen Verbraucher nahezu stabil. Mehr
Der gesamtwirtschaftliche Abschwung hat den Konsum noch nicht erreicht, das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer, der im September bei 100,01 Punkten steht. Damit hat sich die Stimmung der Verbraucher um 0,28 Punkte zum Vormonat verbessert. Mehr