Im Februar 2020 ist die Eintrübung der Konsumentenstimmung vorerst gestoppt. Das HDE-Konsumbarometer erholt sich marginal um 0,1 Punkte. Gestützt wird diese Entwicklung vor allem durch die optimistischeren Einkommens- und Konjunkturerwartungen. Die Anschaffungsneigung bleibt allerdings rückläufig.Mehr
Der US-Online-Händler hat Ende Januar seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigerte Amazon seinen Gesamtumsatz um 20 Prozent auf über 280 Milliarden US-Dollar. In Deutschland legt das Unternehmen um 12 Prozent zu.Mehr
Nach einem deutlichen Abwärtstrend in den letzten vier Jahren konnte der schwedische Modefilialist Hennes & Mauritz im Geschäftsjahr 2019 erstmals wieder seinen Gewinn steigern.Mehr
Die Umsätze im E-Commerce für 2019 übertreffen die Erwartungen. Mit 72,6 Mrd. Euro ist der Bruttoumsatz mit online bestellten Waren um 11,6 % gestiegen. Auch für 2020 wird ein zweistelliges Plus im Online-Handel erwartet.Mehr