Der Konzern Bijou Brigitte steigerte 2016 seinen Umsatz um 1,8 % auf 336 Mio. Euro und erweiterte sein Vertriebsnetz um 14 Standorte auf 1.096 Filialen.Mehr
Die Münchner Modegruppe Ludwig Beck erzielte im vergangenen Geschäftsjahr vorläufigen Zahlen zufolge einen Umsatz von 177,1 Mio. Euro. Der Herrenbekleidungsfilialist Wormland trug 76 Mio. Euro dazu bei. Das Segment Ludwig Beck musste einen Umsatzminus um 3 % auf 101,1 Mio. Euro hinnehmen.Mehr
Der Umsatz der Coop-Gruppe stieg um 5,1% auf 28,3 Mrd. CHF. Währungs- und preisbereinigt betrug der Zuwachs 5,2%. Im Einzelhandel gewann Coop Markt-anteile. Großhandel und Produktion verzeichneten einen Zuwachs von 15,2%. Mehr
Die Ausbildungsvergütungen sind 2016 in Deutschland mit einem Plus von durchschnittlich 3,4 % auf 854 Euro im Monat gestiegen. Die berufsspezifischen Vergütungsdurchschnitte bewegten 2016 in Ostdeutschland oft deutlich unter den Vergütungen im Westen.Mehr
Im Weihnachtsgeschäft 2016 soll der Einzelhandel in Österreich Umsätze von 1,63 Mrd. Euro erzielen. Der Online-Handel legt um 5% zu und knackt erstmals die 100 Mio.-Euro-Grenze, während die Umsätze im stationären Einzelhandel stagnieren. Mehr
Die schwedische Modekette Hennes & Mauritz (H&M) meldet für das Geschäftsjahr 2015/2016 ein Umsatzwachstum im einstelligen Bereich. Der Gruppenumsatz (brutto) stieg auf 222,8 Milliarden Kronen.Mehr
Die Bundesbürger haben im kommenden Jahr der GfK Kaufkraftstudie 2017 zufolge mehr Geld zur Verfügung. Die pro-Kopf-Kaufkraft in Deutschland steigt 2017 nominal um 1,7 % auf 22.239 Euro.Mehr